Detached Instances

Share this post

KI-Unterstützung im Designprozess

ronnypuschmann.substack.com

KI-Unterstützung im Designprozess

Als UX Designer unterstützen wir dabei Konzepte erfahrbar zu machen. Je nach Aufgabenverständnis, Fähigkeit und auch Tagesform fällt das…

Ró
Jul 31, 2022
Share this post

KI-Unterstützung im Designprozess

ronnypuschmann.substack.com

Als UX Designer unterstützen wir dabei Konzepte erfahrbar zu machen. Je nach Aufgabenverständnis, Fähigkeit und auch Tagesform fällt das Ergebnis unterschiedlich klar für andere Team-Mitglieder aus. Kann KI als „Co-Pilot“ im Gestaltungsprozess Klarheit und Qualität fördern? Wo liegen eventuell Chancen für UX-Strategie, Konzeption oder Prototyping? Um das zu testen habe ich Dall-E eine Aufgabe gestellt.

Zusammenfassung der Gestaltungsaufgabe und Idee:

Es soll das Bild einer modernen Stadt gezeigt werden, in der private Fahrzeuge keine Notwendigkeit sind. Autonome „Pods“ sind die Grundlage für zuverlässigen Transport in einer dicht besiedelten Stadt-Landschaft. Dort wo Kreuzungen und Parkplätze den Lebensraum für Menschen reduzieren, gibt es Pflanzen, Lauf-Trassen, bezahlbare Wohnräume und Gemeinschaftsflächen.


Hier sind vier Ergebnisse, die DALL-E zu der Beschreibung erstellt hat:

Futuristic green urbanity, self-driving pods

Ästhetische Konzepte können von DALL-E problemlos imitiert werden. Doch wie hilft uns das bei Diensten, Produkten und Prozessen, die für viele Menschen gestaltet werden?

Kann die KI mithelfen einen familienfreundlichen Stadtteil zu entwerfen, oder das Bild einer Umgebung, die zu mehr Bürgerbeteiligung einlädt?

In öffentlichen Bereichen, z.B. der Stadtplanung, könnten in naher Zukunft KI-gestützte Bildgenerierungsverfahren eingesetzt werden, um Ideen mit der Bevölkerung zu diskutieren und Lernphasen, die heute langwierig sind, zu beschleunigen.

Durch die Verknüpfung von künstlicher Intelligenz mit den Erkenntnissen kognitiver Forschung können neue Ansätze für die Gestaltung von Nutzungs- und Erlebnisumgebungen entstehen. Dabei stehen sowohl die Erweiterung der Gestaltungsoptionen als auch Optimierung von Gestaltungsqualität im Vordergrund. Durch die Nutzung von GPT3-Modellen können heute schon komplexere Gestaltungsaufgaben schneller und effizienter umgesetzt werden.

DALL-E ist ein Künstliche Intelligenz (KI) System, welches vom OpenAI entwickelt wurde. DALL-E ist eine 12-Billionen-Parameter-Variante des GPT-3-Modells, welches auf der GPT-2-Architektur basiert. 
(GPT: Generative Pre-trained Transformer)

Ro × DALL∙E | Human and AI

Die Folgen DALL-E’s und die Auswirkungen der KI auf kreative Berufe sind weitreichend und wurden viel diskutiert. Dieser Kommentar des Künstlers DOR half mir das Problem besser einzuordnen:

OREILLY
Share this post

KI-Unterstützung im Designprozess

ronnypuschmann.substack.com
Comments
TopNew

No posts

Ready for more?

© 2023 Ronny Puschmann
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing